Mitglied werden

Mitglied werden

Was wir tun? – Initiative ergreifen,
Probleme öffentlich machen,
Bildungspolitik kritisch begleiten

Antrag auf Aufnahme in die Landeselterninitiative für Bildung

Hiermit bitte ich um Aufnahme in die Landeselterninitiative für Bildung. Die Satzung kenne ich und weiß, dass der Verein keine Beiträge erhebt. Mit meiner Mitgliedschaft akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.

Mitglieder erhalten automatisch unseren Newsletter. Sie können diesen aber jederzeit kündigen und trotzdem Mitglied bleiben.

Mitglied werden

Aufgaben des Vereins

Bildung soll Identität stiften, Mentalität modernisieren sowie Kompetenz und Selbstbewusstsein schaffen. In dem Maß werden das Saarland und die Region Zukunft haben, wie es gelingt, die Bildung unserer Kinder weiterzuentwickeln und Orte zu kultivieren, an denen Wissen, Kompetenzen und Ideen gedeihen. Kinder sollen Eigeninitiative, Unternehmensgeist, Teilhabe und Mitverantwortung sowie eine demokratische Kultur des Zusammenlebens erlernen und erleben. Die Landeselterninitiative wirkt daran aktiv mit und bietet darüber hinaus Eltern ein offenes Forum, ihre eigene Kompetenz hierfür zu erweitern und sich einzubringen.


  • Der Verein erreicht seine Ziele insbesondere durch
  • Veranstaltung von Workshops
  • Information der Öffentlichkeit, z.B. über Vorträge, Expertengespräche, Vorführung von Dokumentationen
  • Veranstaltung von öffentlichen Diskussionen
  • Zusammenarbeit mit den Schulmitbestimmungsgremien der Eltern
  • Zusammenarbeit mit bildungspolitisch Verantwortlichen sowie
    Schulträgern
  • Zusammenarbeit mit bildungspolitisch interessierten Organisationen


Sprecher der Landeselterninitiative für Bildung (gleichzeitig Anschrift des Vereins):

Landeselterninitiative für Bildung
c/o Wolfgang Schäfer
Wacholderweg 26
66265 Heusweiler

Telefon 06806 608061
Mobil 0172 8363317

info(at)eltern-fuer-bildung.de
www.eltern-fuer-bildung.de

Share by: